Aus dieser Saison sind bisher folgende Spiele bekannt:
Punktspiele:
01.09.1935: FC Oderberg - Hertha Neu-Trebbin 2:5 08.09.1935: Preußen Eberswalde II - FC Oderberg 15.09.1935: FC Oderberg - Post SV Eberswalde 29.09.1935: Blau-Weiß Wriezen - FC Oderberg 2:2 13.10.1935: Reichsbahn Eberswalde - FC Oderberg 20.10.1935: FC Oderberg - ESV Eberswalde II 03.11.1935: Siemens Wolfswinkel II - FC Oderberg 2:1
19.01.1936: FC Oderberg - Preußen Eberswalde II 3:1 26.01.1936: Post SV Eberswalde - FC Oderberg 2:6 09.02.1936: FC Oderberg - Blau-Weiß Wriezen 0:2 16.02.1936: FC Alt-Ranft - FC Oderberg 2:1 23.02.1936: FC Oderberg - Reichsbahn Eberswalde 3:6 15.03.1936: FC Oderberg - Siemens Wolfswinkel II
Freundschaftsspiele:
25.08.1935: FC Falkenberg - FC Oderberg 2:7 10.04.1936: FC Oderberg - Lunow 3:2 12.04.1936: FC Oderberg - Reichsbahn Eberswalde 5:2 01.06.1936: FC Oderberg - Tennis Borussia Berlin 1:5
Zu Pfingsten empfing der FC Oderberg vor vielen Zuschauern einen namhaften Gegner aus Berlin. Tennis Borussia war 1932 Berliner Meister geworden und konnte das Spiel in Oderberg mit 5:1 gewinnen. Für Oderberg spielten: Lehmann, Klempin, Schmidt, Voigt, Helmchen, Ludwig, Hagedorn, Böttcher, Sparchholz, Bobbermin, Trachsel - Ersatz: Kalkhoff, Butte.
|