Die Spielserie 1939/40 wurde am Sonntag, 13.08.1939 mit dem Spiel FC Oderberg gegen die BSG Röchling-Buderus Stahlwerke Finowfurt eröffnet. Hierzu ist folgende Aufstellung bekannt: Schwarz, Behnicke, Millbrandt, Borchart, Buschke, Kalkhoff, Genzmer, Schulz, Kobs, Trachsel, Bahrt - Brenger.
Oderberg muss zu diesem Zeitpunkt bereits viele Spieler die beim Militär sind ersetzen.
Vom 27.08.1939 datiert die Punktspiel-Ansetzung Eberswalder Sportverein 1912 II gegen FC Oderberg.
Nach Ausbruch des 2.Weltkrieges am 01.09.1939 wurden kurz darauf alle Meisterschaftsspiele durch den Reichssportführer vorübergehend ausgesetzt. Es fanden allerdings noch Freundschaftsspiele u.a. gegen den FC Neuenhagen oder Rasensport Angermünde statt.
Der Punktspielbetrieb wurde stark eingeschränkt fortgeführt (Übersicht):
13.08.1939: FC Oderberg - BSG Röchling-Buderus Stahlwerke Finowfurt 27.08.1939: Eberswalder Sportverein II - FC Oderberg 05.11.1939: FC Oderberg - SC Union Freienwalde II 03.12.1939: FC Oderberg - Reichsbahn-Sportverein Eberswalde II 10.12.1939: Preußen Eberswalde III - FC Oderberg 0:4 17.12.1939: FC Oderberg - Preußen Eberswalde II 31.12.1939: SC Union Freienwalde II - FC Oderberg 8:4 07.01.1940: SV Schlageter Lichterfelde - FC Oderberg 14.01.1940: FC Oderberg - BSG Ardeltwerke Eberswalde II (Tabellenführer)
Am 21.04.1940 fand noch ein Freundschaftsspiel bei Rasensport Angermünde statt, welches 0:0 endete. Aufstellung: Behnicke, Hafemann, Hinze, Schultz, Rausch, Wollenberg, Kobs, Pinnow, Trachsel, Hübner, Güterbock - Rommel, Ewald.
|